Über mich

Hauptamtliche Tätigkeiten

Seit 2021: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Marketing und Logistik an der Hochschule Emden/Leer.

2017 – 2021: Kaufmännischer Geschäftsleiter und Stiftungsvorstand der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen.

2009 – 2017: Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart (seit 2016, zuvor Stv. Verwaltungsleiter).

2004 – 2009: Sales Controlling und Pricing bei Bosch Diesel Systems, Robert Bosch GmbH in Stuttgart.

Freiberufliches

Forschung: Zuletzt in Mitarbeit an der Studie „Evaluation des freien Eintritts in Dauerausstellungen für die baden-württembergischen Landesmuseen und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.“ im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit Dr. Nora Wegner.

Publikationen: Eine Liste finden Sie hier.

Gremienarbeit: u.a. als Beirat im Forum Theater-Controlling.

Seminare, Vorträge, Workshops: u.a. Deutscher Bühnenverein, Landesverband kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg, Stadt Tübingen, Stadt Ulm, Goethe Institut Bulgarien, Verband der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft der Baden-Württembergischen Kleintheater.

Beratung und Unterstützung verschiedener Kulturbetriebe (bis 2016): u.a. Lokstoff! Theater im öffentlichen RaumINTERIM – Kunstbiennale im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Wallgrabentheater Freiburg, Forum Theater Stuttgart.

Studium:

2010-2016: berufsbegleitende Promotion zum Dr. phil. am Institut für Kulturmanagement, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

2007-2009: Aufbaustudium zum Magister Artium Kulturwissenschaft und Kulturmanagement, Institut für Kulturmanagement, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

2001-2004: BWL-Studium zum Dipl. Betriebswirt (BA), Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart (heute DHBW Stuttgart), mit Studienaufenthalten in Kopenhagen, Madrid und Charleston.